Werfen wir einen Blick auf eine andere Formatierungskonvention: die Überschriften. Überschriften werden häufig auf Webseiten, in Zeitschriftenartikeln und Mitteilungen verwendet, um die Aufmerksamkeit auf einen Abschnitt zu lenken. Wie der Name schon sagt, wirken sie wie Titel oder Untertitel über den Abschnitten..
Es gibt sechs Arten von Überschriften, in absteigender Größe:
Um Überschriften in Markdown zu erstellen, stellen Sie der Zeile ein Rautenzeichen
(#
) voran. Sie setzen die gleiche Anzahl von Rautenzeichen wie die Größe
der gewünschten Überschrift. Für eine Überschrift eins verwenden Sie beispielsweise ein
Rautenzeichen (# Überschrift eins
), während Sie für eine Überschrift drei,
(### Überschrift drei
), drei verwenden.
Für die nächste Lektion passen Sie jede Überschrift der richtigen Größe an.
In Ordnung!
Es liegt an Ihnen zu entscheiden, wann es angebracht ist, welche Überschrift zu verwenden. Im Allgemeinen sollten die Überschriften eins und sechs sparsam verwendet werden.
Sie können auch verschiedene Inline-Stile innerhalb von Überschriften kombinieren, z. B. kursiv setzen. Formartieren Sie im folgenden Biespiel die erste Zeile als Überschrift vier und den Namen des Buches kursiv:
Und das ist auch schon alles, was es zum Erstellen von Überschriften in Markdown gibt.
Auf zur nächsten Lektion!